
Die baskische Kultur ist ursprünglich, besonders, anders und interessant. Aufgebaut auf eine tausende Jahre alte Sprache, dem Baskisch, gefärbt in traditionellen und volkstümlichen Farben. Noch heute wird sie in seinen einzigartigen Variationen gelebt: Pelota, Regatten, Tänze u.v.m....
Menschen lebten schon vor 100 000 Jahren im Land der baskischen Sprache („euskera“), das sich heute Baskenland nennt. Die Sprache existierte als eine der ältesten Europas schon vor Einzug der indogermanischen Sprachen, und ihr Ursprung ist bis heute ungeklärt.
Trotz vieler Rückschläge im Laufe ihrer Geschichte lebt unsere Sprache im Baskenland weiter.
Die bodenständigen und traditionellen Sportarten erhalten sich im Baskenland und in San Sebastian bestimmt aufrecht, alle mit einer Gemeinsamkeit: den Wetten. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts sind Wetten und Glücksspiele fest mit den traditionellen Sportarten Donostia / San Sebastians verbunden.
In der maritim geprägten Stadt Donostia / San Sebastián haben die Regatten der traditionellen Ruderboote („traineras“), die ihren Ursprung im Fischfang haben, eine wichtige Bedeutung. Die Regatta „Kontxako Bandera“ ist einer der wichtigsten Sportveranstaltungen des Kantabrischen Meeres und findet Ende des Sommers statt.
Eine andere fest verwurzelte Tradition ist das Pelota. Es ist der wahrscheinlich bekannteste baskische Sport, der inzwischen auf fünf Kontinenten berühmte Fans wie Paul Newman begeistert hat. Es gibt verschiedene Disziplinen innerhalb des Pelota-Spiels, doch heutzutage genießt das Esku Pelota (mit der Hand) und das Xistera (mit einem Spitzkorb) am meisten Beliebtheit.
Der baskische Landsport (Herri Kirolak) ist ein Sammelbegriff für jene Sportarten, die traditionell in erster Linie von der ländlichen Bevölkerung des Baskenlandes ausgeübt wurden. Die meisten dieser Sportarten haben ihren Ursprung in der Arbeit und den Aktivitäten auf dem Land.
Die Baskischen Tänze (Euskal Dantzak) sind genau wie die Sportarten Teil der Folklore des Baskenlandes. Jedes Dorf hat seinen eigenen Tanz, den man zum Stadt- oder Dorffest zu tanzen pflegt. In San Sebastián feiert man das baskische Fest (Euskal Jaiak) Anfang September. Ein Fest, an dem sich Kultur, Folklore und baskischer Sport vereinen.
Das Bertso („Vers“) ist eines der ungewöhnlichsten und besondersten Teile der baskischen Kultur. Er besteht aus improvisiertem Gesang von Versen auf ein festgelegtes Reimschema und Musik. Es verlangt den „Bertsolaris“ Kreativität, Gesangsqualitäten und Spontanität ab. Noch heute messen sich die Bertsolaris in Meisterschaften.
Tägliche Flüge Frankfurt - Bilbao. Von Bilbao bringt Sie ein Bus innerhalb einer Stunde nach San Sebastián.
Tägliche Flüge München - Bilbao. Von Bilbao bringt Sie ein Bus innerhalb einer Stunde nach San Sebastián.
Tägliche Flüge, außer samstags. Von Bilbao bringt Sie ein Bus innerhalb einer Stunde nach San Sebastián.
Fünf Flüge pro Woche nach Barcelona. Von Barcelona tägliche Flug-, Zug- und Busverbindungen. Im Sommer, direkt Flüge Berlin-Bilbao.